Stadt Willich

Kultur & Bildung

Inhalt

Kulturrucksack

Kulturrucksack 2023

Nordrhein-Westfalen hat herausragende kommunale Theater und Museen, die zur Auseinandersetzung mit Kunst und Geschichte einladen, ebenso wie Konzerthäuser, Chöre, Tanzkompanien, Literaturhäuser, Kulturfestivals, Jugendzentren und soziokulturelle Zentren. All diese Kompetenzen sollen genutzt werden, um Nordrhein-Westfalen gemeinsam mit den Kommunen zum ,Kinder- und Jugendkulturland’ zu machen. Dafür soll es viele spannende altersgemäße kulturelle Angebote geben, die nicht nur für alle Kinder und Jugendlichen erreichbar, sondern auch bezahlbar sind.

Deshalb hat das Land gemeinsam mit den Kommunen und Kultureinrichtungen ein Landesprogramm auf den Weg gebracht: den Kulturrucksack Nordrhein-Westfalen. Dafür stellt das Kulturministerium jährlich rund 3 Millionen Euro zur Verfügung. Ziel des landesweiten Vorhabens ist, allen Kindern und Jugendlichen kostenlose oder deutlich kostenreduzierte kulturelle Angebote zu eröffnen.

Kommunen, in denen mehr als 3.500 junge Menschen in diesem Alter leben, können sich direkt beteiligen, kleinere Städte und Gemeinden können sich im Verbund mit anderen bewerben. Das Land unterstützt die Kulturrucksack-Kommunen mit jährlich 4,40 Euro pro Kind oder Jugendlichen in der genannten Altersgruppe.

Teilnahmebedingungen

Die Teilnahme an allen Projekten ist kostenlos, jedoch musst Du im Alter von 10 - 14 Jahren sein.
Da die Plätze begrenzt sind, solltest Du Dich schnell anmelden!

Infos und Anmeldung: Jutta Saum, 02154 / 949 - 628 oder jutta.saum@stadt-willich.de

 

Veranstaltungen Kulturrucksack

Es hilft Ihnen weiter

Frau Saum Telefon: 0 21 54 / 949-628 E-Mail senden