Stadt Willich

Kultur & Bildung

Inhalt

Freiwilliges Soziales Jahr in der Schule

Für alle Jugendliche, die in ihrer Berufswahl noch unsicher sind oder Wartezeiten möglichst sinnvoll überbrücken wollen, bieten das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ) und der Bundesfreiwilligendienst (BFD) interessante Perspektiven. So können in Willich interessierte Jugendliche an Grundschulen oder an weiterführenden Schulen arbeiten - zum einen, um sich sozial zu engagieren, zum anderen, um sich beruflich zu orientieren.

Wer kann die Angebote in Anspruch nehmen ?

Das Freiwillige Soziale Jahr können Jugendliche im Alter von 18 bis 26 Jahre in Anspruch nehmen, den Bundesfreiwilligendienst auch ältere.

Praktische Arbeit an den Willicher Schulen

Sowohl das Freiwillige Soziale Jahr als auch der Bundesfreiwilligendienst beginnen in der Regel im August. Die Teilnehmer unterstützen die Lehrkräfte bei der pädagogischen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen und werden so zu einem wertvollen Teil des Schulteams. Zu den Aufgaben gehören zum Beispiel:

  • Kreatives Gestalten
  • Entwicklung von eigenen Projekten
  • Hilfe bei den Hausaufgaben
  • Begleitung von Ausflügen
  • Förderung von Motorik und Wahrnehmung
  • Unterstützung von AGs

Was bekommen die Absolventen von FSJ und BFD ?

Sie erhalten sowohl ein monatliches Taschengeld als auch ein Verpflegungsgeld, eventuell auch einen Wohnkostenzuschuss. Ihre Sozialversicherungsbeiträge werden vollständig übernommen und sie haben weiterhin Anspruch auf Kindergeld. Natürlich steht den Absolventen auch Urlaub zu - 30 Tage im Jahr.

Absolventen von FSJ und BFD können begleitende Seminare wahrnehmen und erhalten nach Ablauf der 12 Monate ein offizielles Abschlusszeugnis der Stadt Willich.

Es hilft Ihnen weiter

Frau Wölterkes Telefon: 0 21 54 / 949-637 E-Mail senden