Inhalt
Willichs „Japanische Woche“ (archivierte Pressemitteilung)
(Erstellt am 28.06.2023 )
Passend zum Besuch der großen Delegation in der kommenden Woche
Die kommende Woche steht in Willich sehr unter japanischen Vorzeichen: Eine umfangreiche Delegation aus Marugame, Willichs künftige Partnerstadt am Seto-Binnenmeer in der Präfektur Kagawa auf der Insel Shikoku, kommt nach Willich: Vertreter der Verwaltung, der Schule Fujii Gakuen, des Museums Genichiro Inokuma sowie der Japanischen Industrie- und Handelskammer werden ab dem 4. Juli Willich besuchen. Höhepunkt des Besuchs ist die offizielle Besiegelung der Städtepartnerschaft zwischen den beiden Kommunen.
Das Ganze wird mir verschiedenen „japanischen“ Aktionen begleitet und gefeiert, wie Marc-Thorben Bühring vom Willicher Stadtmanagement in der Wirtschaftsförderung erläutert:
„Wir werden vom 3. bis 5. Juli jeweils 11 bis 20 Uhr den Foodtruck "Kintsugi" bei uns auf dem Marktplatz Willich aufstellen.“
Die Betreiber haben mehrere Jahre in Japan gelebt und bieten nun kulinarische Köstlichkeiten wie Takoyaki (Oktopus-Bällchen), Karaage (frittiertes Hühnchen) und Korokke (Kroketten mit Hackfleisch) an. Bührung: "Das Team von ,Kintsugi‘ ist unter anderem beim Japan-Tag in Düsseldorf sowie bei Veranstaltungen des japanischen Konsulats in München.“