Inhalt
Song zu Kippenkampagne steht (archivierte Pressemitteilung)
(Erstellt am 16.05.2023 )
Premierenfeier: Song und Video werden am 1. Juni in der Hülse vorgestellt
Elita Grafke, Initiatorin der Willicher Anti-Kippen-Kampagne, ist begeistert: Der Song zur (Anti-) Kippenkampagne ist eingespielt, abgemischt und fertig.
„Denk' nach, bevor Du handelst, schmeiß Deine Kippe nicht einfach in den Dreck!“ – der neue Song des Willicher Jugendzentrums „Hülse“ und das dazugehörige Musikvideo feiern Premiere, und es kann mitgefeiert werden. Hülse-Teamchef Andreas Baumert:
„In der Hülse ist ein wirklich guter Song entstanden, der genau die Problematik mit den sorglos weggeworfenen Zigarettenkippen auf den Punkt bringt und daran erinnert, dass wir nur diese eine Welt haben.“
Am Donnerstag, 1. Juni, werden Song und das dazugehörende Video um 18 Uhr der Öffentlichkeit in der Hülse an der Schiefbahner Straße in Willich vorgestellt - und dann wird die Premiere natürlich angemessen gefeiert. Da passt es gut, dass donnerstags Pizzatag in der Hülse ist.
Alles Hülse-handgemacht
Vom ersten Ton der Audioaufnahmen bis zum letzten Bild der Videoproduktion wurde alles in Eigenregie im Jugendzentrum Hülse aufgenommen, gemischt und fertig geschnitten. Viele helfende Hände von 8 bis 77 Jahren waren hier generationsübergreifend im Einsatz. Entstanden ist die Idee zum Song, als Elita Grafke das Jugendzentrum „Hülse“ besuchte und ihre (Anti-) Kippenkampagne mit den dazugehörigen Taschenaschenbechern vorstellte. Grafke: „Das Thema geht uns alle an, vielen Rauchern ist gar nicht bewusst, was es für die Tierwelt bedeutet, wenn man seinen Kippenstummel einfach so wegschmeißt: 49 Milliarden Kippen pro Jahr in Deutschland sind ein Umweltdesaster, und hier kann der Song aufklären und zum Nachdenken anregen. Umwelt schützen kann auch Spaß machen. “
Baumert, der seine Band „Drei Schöne Söhne“ motivieren konnte, am Projekt teilzunehmen: „Die Mühe der viele Beteiligten hat sich auf alle Fälle gelohnt. Es ist ein Song mit Ohrwurmcharakter entstanden - und ein cooles Video obendrauf.“