Stadt Willich

Unternavigation

Inhalt

Neunstärke-Suppe (archivierte Pressemitteilung)

(Erstellt am 24.03.2023 )

Gedeckte Tafel zum Wildkräutermenue

Eva-Lorenz-Umweltstation lädt Gründonnerstag in die „Kräuterhexen-Küche“

Es wird sicher weniger spooky, als es klingt: Dipl.-Biologin Pia Kambergs lädt mit der Eva-Lorenz-Umweltstation für Donnerstag, 6. April, ab 17.15 Uhr in die kleinen „Kräuterhexen-Küche“ der Eva-Lorenz-Umweltstation am Neersener Schlosspark. Es wird eine Neunstärke-Suppe gebraut…

Hintergrund: Der Frühling ist die richtige Zeit, zu Schere und Körbchen zu greifen und loszuziehen, um frische, wilde Kräuter zu sammeln. Am Gründonnerstag gibt es hierzu noch einen weiteren Anlass – denn an diesem Tag kommt in vielen Regionen Deutschlands traditionell eine Suppe aus neun Kräutern auf den Tisch. Ein Brauch, der auf Kelten und Germanen zurückgeht: Sie maßen der Zahl neun, zusammengesetzt aus den magischen Zahlen drei mal drei, besondere Bedeutung zu. Daher wird die Suppe auch gerne auch Neunstärke-Suppe genannt. Die Auswahl der Kräuter, die in der Suppe landen, variiert regional und saisonal - je nachdem, wie die Osterfeiertage liegen. Häufig verarbeitet werden Löwenzahn, Brennnesseln, Giersch, Taubnesseln, Sauerampfer, Schafgarbe, Wegerich, Kerbel und Bärlauch.

Abschließendes Mahl...

Es hilft Ihnen weiter

Herr Hormes Telefon: 0 21 56 / 949-262 E-Mail senden