Inhalt
Erziehungsbereich OGS - Dauerausschreibung
(Erstellt am 31.12.2021 )
Die Stadt Willich (rd. 52.000 EW), eine lebendige, innovative Stadt am Niederrhein hat zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Geschäftsbereich Schule Sport Kultur in den Offenen Ganztagschulen der Willicher Schulen mehrere Stellen als
Erzieher/in oder sozialpädagogische Fachkraft (m/w/i)
mit einem Stundenumfang von 19,5 Wochenstunden bis 29,25 Wochenstunden befristet und unbefristet zu besetzen. Job – Sharing ist möglich, falls dies in die personelle Struktur der Einrichtung passt.
Zu den Aufgaben gehören im Wesentlichen:
- Umsetzung des pädagogischen Konzeptes
- Planung und Durchführung des Gruppenalltages, (Hausaufgabenbetreuung, Freizeitangebote)
- Elternarbeit
- Zusammenarbeit mit Klassen- und Fachlehrer*innen
- Kontakte zu den Drittanbietenden
- Zusammenarbeit mit anderen Hilfesystemen im Einzelfall (z.B. Therapeut*innen, Kinderärzt*innen, ASD, Nachhilfe – Instituten),
- Verwaltungsarbeiten (z.B. Gruppentagebuch, Karteikarten, Protokollerstellung)
- Organisatorische Arbeit (z.B. Materialüberwachung, Vorbereitung von Veranstaltungen, Elternabende)
Erwartet werden insbesondere:
- Pädagogische Fachkompetenz
- Team- und Konfliktfähigkeit
- Erfahrungen in der Elternarbeit
- Reflexionsfähigkeit sowie Einfühlungsvermögen
- Selbständigkeit und Verantwortungsbereitschaft
- Kooperations- und Kommunikationsfähigkeit
- Kenntnisse im Umgang mit dem PC und Internet
Stellenbewertung:
Die Stelle ist nach Entgeltgruppe S 8a des Anhangs zur Anlage C zum TVöD / VKS (Beschäftigte des Sozial- und Erziehungsdienst) bewertet.
Der/die künftige Stelleninhaber/in muss eine sozialpädagogische Fachkraft sein, z. B. mittels einer Ausbildung zum/zur staatl. anerkannten Erzieher/in.
Interessentinnen/Interessenten werden gebeten, ihre Bewerbung den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugniskopien, etc.)und einer ausführlichen Darlegung, dass die vorgenannten Erwartungen erfüllt werden in einem verschlossenen und mit dem Stichwort „Bewerbung – OGS Erzieher/in“ versehenen Umschlag an die
Stadt Willich
Der Bürgermeister
Geschäftsbereich Personal und Organisation
Personalwirtschaft
z. Hd. Frau Pohl
Hauptstraße 6
47877 Willich
zu richten.
Die Auswahlentscheidung erfolgt unter Beachtung der Bestimmungen des Landesgleich-stellungsgesetzes NRW und für Schwerbehinderte und den Schwerbehinderten gleichgestellte Menschen unter Beachtung der Bestimmungen des SGB IX.
Die Bereitschaft in der örtlichen Freiwilligen Feuerwehr mitzuwirken, würde bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt werden.
Es wird empfohlen in der Bewerbung auch auf außerberuflich erworbene Kenntnisse, Fähigkeiten und Fertigkeiten einzugehen, soweit diese für die Stelle von Bedeutung sind.
Wir weisen darauf hin, dass die Bewerbungsunterlagen nicht zurückgesandt werden. Nach Abschluss des Stellenbesetzungsverfahrens werden die Unterlagen nicht berücksichtigter Bewerber/-innen vernichtet. Bei gewünschter Rücksendung der Unterlagen bitten wir um Beilage eines adressierten und frankierten Rückumschlags. Durch die Bewerbung entstehende Kosten werden nicht erstattet.
E-Mail-Bewerbungen können auf eigenes Risiko als PDF-Datei übersandt werden. Hinweis zum Datenschutz: Bewerbungsunterlagen, die per einfacher E-Mail als unverschlüsselte PDF-Datei übersandt werden, sind auf dem Postweg gegen unbefugte Kenntnisnahme oder Veränderung nicht geschützt.
Sofern Sie Ihre Bewerbung dennoch per E-Mail zusenden möchten, verwenden Sie hierfür bitte die Adresse: personal@stadt-willich.de und den Betreff „Bewerbung OGS Erzieher/in". Nach Möglichkeit sollten alle Dokumente im PDF-Format vorliegen und die Gesamtgröße von 10 Megabyte nicht überschreiten.
Informationen über die Stadt Willich sind im Internet abrufbar (www.stadt-willich.de).
Telefonische Rückfragen zu dieser Stellenausschreibung können an Frau Borghs, Tel. 02156-949-569, gerichtet werden.