Inhalt
Berufsorientierung auf Augenhöhe (archivierte Pressemitteilung)
(Erstellt am 24.03.2023 )
IHK dankt der Stadt für konkrete Beteiligung an Aktion „Ausbildungsbotschafter“
Dass die Stadt einiges in Sachen Ausbildung tut und auch ungewöhnliche Wege mitgeht, hat sie jetzt sozusagen schriftlich: Ausbildungsbeauftragte Rebecca Foitzik jedenfalls konnte sich heute über ein Dankschreiben der IHK-Geschäftsführerin Daniela Perner freuen, die der Stadt bestätigt, dass sich Willich im Rahmen des Projektes „Ausbildungsbotschafter in besonderer Weise für die duale Berufsausbildung und den Fachkräftenachwuchs engagiert“. Zum Hintergrund erläutert Rebecca Foitzik, dass es sich um eine Initiative der IHK handelt, an der sich Willich seit 2021 beteiligt, also auch konkret Auszubildende an Schulen entsendet.
Das Vorhaben „Kein Abschluss ohne Anschluss – Übergang Schule-Beruf in NRW“ unterstützt Schülerinnen und Schüler frühzeitig bei der Berufsorientierung und der Berufswahl. An der Umsetzung dieses Projektes sind viele Akteure beteiligt, so eben auch Ausbildungsbotschafter/innen: Auszubildende des zweiten oder dritten Ausbildungsjahres werden dabei in Schulen geschickt, um aus erster Hand über die Praxis der Berufswelt zu berichten.