Stadt Willich

Unternavigation

Anliegenliste

  • Kategorie: Schäden / Vandalismus
    Status: in Bearbeitung
    Meldezeitpunkt: 21.09.2023 18:16:40
    Standort:
    • Beschreibung:
      Kinderspielplatz Jadeweg Auf dem abgebildeten Spielgerät sind die Bremsen der Kettenzüge zum Teil ohne Funktion. Daher können die Sandeimer unkontrolliert zum Boden fallen. Sollten sich andere spielende Kinder unten im Sand aufhalten, kann es zu Verletzungen führen.
  • Kategorie: Hindernisse /Gefahren
    Status: erledigt / beauftragt
    Meldezeitpunkt: 10.09.2023 11:04:35
    Standort:
    • Beschreibung:
      Guten Tag, vor ein paar Wochen wurde aufgrund eines abfallenden Gehweg auf Höhe Schwalbenstrasse Hausnummer 4 eine Warn Bake aufgestellt. Seit Wochen passiert an dieser Stelle nichts. Der angrenzende Gartenboden ist bereits von dem auslaufenden Wasser aus dem Wasseranschluss in der Erde völlig aufgeweicht. Das Loch um den Wasseranschluss wird immer größer und füllt sich immer mehr mit Wasser. Zudem sind gluckergeräusche im besagten Bereich hörbar. Es ist nur noch eine Frage der Zeit wenn nichts unternommen wird das der Boden absagt. Mit freundlichen Grüßen
    • Kommentar der Stadtverwaltung:
      Danke für die Info. Der zuständige Geschäftsbereich wird sich den Sachverhalt anschauen.
  • Kategorie: Sonstiges (Idee, Anregung, Lob, Beschwerde)
    Status: erledigt / beauftragt
    Meldezeitpunkt: 09.09.2023 10:25:51
    Standort:
    • Beschreibung:
      Hallo Bet. Spielplatz Herzogweg/Kurfürstenweg vermert Hunde koht funde im Spielsand und im Umfeld auf dem Spielplatz Gelände. Gruss Stephan Schlossmacher
    • Kommentar der Stadtverwaltung:
      Danke für den Hinweis. Wir werden eine Reinigung des Sands veranlassen. Auf den Spielplätzen dürfen keine Hunde mitgeführt werden - umso ärgerlicher, wenn es sich hier um Hundekot handelt. Öfter gibt es Fälle von Katzenkot im Spielsand, was sich leider von unserer Seite nicht vermeiden und auch nicht immer kurzfristig entfernen lässt.
  • Kategorie: Straßenverkehr
    Status: erledigt / beauftragt
    Meldezeitpunkt: 05.09.2023 04:03:13
    Standort:
    • Beschreibung:
      Mein Standort ist: Linsellesstrasse Ecke Nordkanal. Da durch die gesperrte Autobahn der Verkehr durch unser Dorf muss, wäre es schön, wenn die Ampelschaltung Ecke Bundesstrasse-Korschenbroicherstrasse zumindest gleichgeschaltet wäre, um einen bessern Ablauf zu ermöglichen. Vielen Dank.
    • Kommentar der Stadtverwaltung:
      Ihre Mängelmeldung wurde an den für die Ampelanlage zuständige Landesbetrieb Strassen NRW weitergeleitet. Von dort aus wird geprüft, ob eine Schaltungsänderung möglich ist.
  • Kategorie: Straßenverkehr
    Status: erledigt / beauftragt
    Meldezeitpunkt: 29.07.2023 08:49:38
    Standort:
    • Beschreibung:
      Kreuzung Röntgenstr./Pasteurstr./Liebigstr. der Bewuchs im Beet führt zu sehr eingeschränkten Sichtverhältnissen. Von allen Seiten ist ein Querungsverkehr nur sehr spät zu erkennen. An dieser Stelle sollte es im Beet maximal eine sehr niedrige Bepflanzung geben, zumal am Beet auch ein Weg langläuft.
    • Kommentar der Stadtverwaltung:
      Sehr geehrter Herr Thaler, da die Grünflächen der Kreuzung teilweiße recht nach an angrenzenden Gebäuden stehen, würde eine Baumpflanzung dort leider sehr schwierig werden. Daher hat man sich damals dazu entschieden eine Beetfläche mit Sträuchern an dieser Ecke zu wählen. Dies allerdings auch nur, da die Kreuzung mitsamt der Pasteurstraße / Röntgenstraße und Liebigstraße als verkehrsberuhigter Bereich gewidmet ist. Das bedeutet, dass die Höchstgeschwindigkeit hier maximal 7 km/h betragen darf. Bei dieser Geschwindigkeit liegt genug Vorsicht vor um den Straßenbereich rechtzeitig und eindeutig zu erblicken. Generell wird die Fläche turnusmäßig vom Bauhof gepflegt. Sollte dieser zeittechnisch nicht hinterherkommen, würde ich eine gesonderte Beauftragung an die Kollegen richten. Ich werde mir die Örtlichkeit in kommender Zeit vor Ort ansehen und dann in angepasster Form handeln. Vielen Dank für die Information. Mit freundlichen Grüßen Sebastian Otterbein
  • Kategorie: Hindernisse /Gefahren
    Status: erledigt / beauftragt
    Meldezeitpunkt: 28.07.2023 13:16:40
    Standort:
    • Beschreibung:
      Gehweg auf der Klein-Kollenburg-Straße durch überwachsende Sträucher teilweise nicht mehr begehbar. Siebe Foto.
    • Kommentar der Stadtverwaltung:
      Der kommunale Ordnungsdienst wurde informiert, sich den Sachverhalt anzuschauen und den Eigentümer gegebenenfalls zum Rückschnitt aufzufordern.
  • Kategorie: Hindernisse /Gefahren
    Status: erledigt / beauftragt
    Meldezeitpunkt: 23.06.2023 09:55:06
    Standort: Bonnenring 159 47877 Willich
    • Beschreibung:
      Liebes Team der Stadt Willich zu Beginn des Bernsteinwegs ist ein Baum abgebrochen.
    • Kommentar der Stadtverwaltung:
      Sehr geehrte Frau Eggers, vielen Dank für die Informationen, welche ich bereits an den Bauhof zur Bearbeitung weitergeleitet habe. Mit freundlichen Grüßen Sebastian Otterbein
  • Kategorie: Hindernisse /Gefahren
    Status: erledigt / beauftragt
    Meldezeitpunkt: 23.06.2023 09:07:47
    Standort: Bonnenring 159 47877 Willich Deutschland
    • Beschreibung:
      Liebes Team der Stadt Willich, seit dem gestrigen Sturm ist ein kleinerer Baum auf einem städtischen Grundstück zwischen Bonnenring 142 und 144 sehr schief und droht umzukippen.
    • Kommentar der Stadtverwaltung:
      Sehr geehrte Frau Eggers, vielen Dank für die Information. Der Bauhof weiß über die Situation schon Bescheid und wurde von uns beauftragt, den Baum wieder gerade zu richten und ihn mit einem Stützgerüst auszustatten. Somit besteht die Möglichkeit, dass der Baum wieder gesund anwachsen und weiterhin bestehen bleiben kann. Mit freundlichen Grüßen Sebastian Otterbein
  • Kategorie: Hindernisse /Gefahren
    Status: erledigt / beauftragt
    Meldezeitpunkt: 22.06.2023 06:49:14
    Standort: 6GM7+X4 Willich Deutschland
    • Beschreibung:
      Hallo, auf dem Feldweg der Gladbacher Straße, auf Höhe der Raststätte Cloerbruch Süd, liegt ein großer Ast. LG Jannis
    • Kommentar der Stadtverwaltung:
      Der zuständige Geschäftsbereich wurde informiert, eine Entsorgung vorzunehmen.
  • Kategorie: Straßenverkehr
    Status: erledigt / beauftragt
    Meldezeitpunkt: 21.06.2023 15:56:35
    Standort: Krusestr. 31 47877 Willich Deutschland
    • Beschreibung:
      Auf angehängtem Foto sieht man den Fahrradweg Korschenbroicher Str. sowie den Fahrradweg Friedhofstr. der hier auf den Korschenbroicher trifft. An der Ecke ist ein hohe Hecke, so dass man den kreuzenden Verkehr nicht sehen kann. Also sehr vorsichtig weiterfahren. Auf der Korschenbroicher wird jedoch auch von Fahrrädern teilweise sehr schnell gefahren wodurch es leicht zum Unfall kommen kann. Bin mir nicht sicher, ob für Fahrräder hier auch rechts vor links gilt, aber wichtig wäre hier die Hecke ordentlich zurück zu schneiden. https://www.google.de/maps/@51.2615321,6.5420367,67m/data=!3m1!1e3?entry=ttu
    • Kommentar der Stadtverwaltung:
      Die Situation wurde geprüft, der zuständige städtische Bauhof ist informiert und kümmert sich darum.