Inhalt
Wahlamt
Das Wahlamt existiert nicht als eigenständige, dauernde Dienststelle, sondern wird bei Bedarf - eben bei anstehenden Wahlen - eingerichtet. Das Wahlamt findet sich in der Regel im Raum 106 (kleiner Sitzungssaal) im Schloss Neersen, Hauptstraße. 6, 47877 Willich, Tel.-Nr 02156/949-123. Links im Bild ein Blick in den bereits mit Wahluntensilien "bestückten" Saal und die Mitarbeiterin Christiane Tegtmeier.
Zuständigkeiten
- Kommunalwahl,
- Landtagswahl,
- Bundestagswahl,
- Europawahl,
- Bürgerbegehren und Bürgerentscheide.
Wesentliche Aufgaben
- Abwicklung des allgemeinen Wahlgeschäftes
- Pflege des Wählerverzeichnisses
- Bearbeiten von Anträgen auf Wahlschein, bzw. Eintragungsscheinunterlagen (Briefwahlunterlagen)
- Vorbereitung der Ausstattung aller Wahlräume
- Einteilung und Berufung der Wahlvorstände und der sonstigen im Zuge der Wahl beteiligten Kräfte
- Ergebnisermittlung und Ergebniskontrolle
- Abwicklung der Rücklieferung aus den Wahlräumen am Wahlsonntag und am Montag nach der Wahl
- Koordinierung aller an der Wahl beteiligten städtischen Dienststellen
Schulungsfilm für Wahlhelfer:innen
Das Wahlamt setzt bei der Durchführung der Wahlen Wahlhelfer:innen, ohne den ehrenamtlichen Einsatz der Wahlvorstände würde unsere Demokratie nicht funktionieren. Daher freuen wir uns über Ihr Engagement als Wahlhelfer:in. Vielen Dank.